Jugend-Vereinsmeisterschaft 2020
Wir danken unserem Jugendsportwart, Marc Wurzinger, für die Organisation der heurigen Jugend-VM!
Ergebnisse
Altersklasse | Rang | Name |
Jugend 10 | 1. Platz | Damjan Jovic |
2. Platz | Filippo Chilelli | |
3. Platz | Lorenzo Chilelli | |
Jugend 11 | 1. Platz | Damjan Jovic |
2. Platz | Philipp Schnegg | |
3. Platz | Emilio Wetzel | |
Jugend 13 | 1. Platz | Elena Sturn |
2. Platz | Dominik Mayr | |
3. Platz | Lorenz Kreuzer | |
Jugend 15 | 1. Platz | Dominik Mayr |
2. Platz | Aaron Eckmayr | |
3. Platz | Marie Schnegg |
Vielen Dank an Roumi und Ivan und dem gesamten Trainerteam!
VMM 2020
U13/1-Heimspiel gegen Koblach
Nach einem schwierigen Auftakt in Bludenz eine Woche zuvor, bei dem wir 0:4 verloren haben (3 von 4 Spiele gingen über 3 Sätze!), setzte sich unsere U13/1-Jugend klar mit 3:1 gegen Koblach durch. Besonders spannend war das Doppel, das unsere Girls Smilla und Elena ganz knapp im 3. Satz mit 8:10 verloren haben. Wir gratulieren ganz herzlich! Macht weiter so!
Elena, Smilla und Dominik
Tenniscamp 2019
Insgesamt 34 Teilnehmer nützten die Gelegenheit, sich als Eltern-Kind-Team mit anderen zu matchen und Spaß zu haben.
Schön, dass auch heuer wieder so viele der Einladung von Trainerin Roumi gefolgt sind und neben dem Sport auch die Gemeinschaft wiedereinmal gepflegt wurde.
Abschließend wurden die hungrigen und durstigen Kids vom TC zu feinen Spaghetti eingeladen.
Treff & Spiel
1. August 2017
Das "Treff & Spiel" war cool.
Wir hoffen, dass Du nächstes Mal auch dabei bist! Danke an alle, die trotz Hitze so toll mitgemacht haben.
Roumi
Freiwillige Paten können sich gerne bei Roumi oder Gabi melden.
Juli 2017
Am 9. Juni 2017 fand das VMM Kinderturnier der Jüngsten (U8) auf der Anlage des TC Rankweil statt.
Mehr als 60 tennisbegeisterte Kinder von Braz bis Bregenz zeigten ihre sportlichen und fairen
Leistungen. Abgerundet wurde der aufregende Tag von einem bunten Rahmenprogramm und einer tollen Verpflegung. Der Spaßfaktor stand von Anfang an im Vordergrund!
Wir danken den Mannschaftsführern, allen Helfern und den vielen Besuchern!
Das neue Konzept für 5 bis 8-jährige Kinder sieht erste Kontakte mit dem Ball vor und soll das Gefühl im Umgang mit Bällen fördern. Zum Einsatz kommen die verschiedensten Ballarten – sowohl
auf die Größe als auch auf das Material bezogen. Ob es nun ein Hütchenlauf oder Fangspiele sind – Bewegung wird hier groß geschrieben.
Der Tennissport selbst steht hier noch nicht im Vordergrund. Sinn und Zweck der Schule ist, das Ballgefühl der Kleinen zu entwickeln und nicht nur Tennis zu spielen.
Weiter Infos bei Roumiana Katzarova